Aufgrund der Bedeutung des Vorhabens führte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee als Träger des Vorhabens gemäß Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung für die Anpassung der Außenweser und der Unterweser (Nord) durch.
Dabei wurde die betroffene Öffentlichkeit frühzeitig unterrichtet über
- die Ziele des Verkehrsinfrastrukturprojekts,
- die Mittel, die erforderlich sind, um das Projekt zu verwirklichen und
- die voraussichtlichen Auswirkungen des Projekts.
Neben den Informationen über die geplanten Maßnahmen und die weiteren Verfahrensschritte wurde der betroffenen Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Im Zeitraum zwischen dem 01. November und 11. November 2021 führte das WSA Weser-Jade-Nordsee insgesamt 15 Informationsveranstaltungen in Bremerhaven und Elsfleth durch.
Wir möchten uns bei Ihnen allen für die aktiven Diskussionen und die zahlreichen erhaltenen Anregungen bedanken. Dies betrifft auch Ihre Beiträge im Diskussionsforum, das mit dem Ende der frühen Öffentlichkeitsarbeit nun geschlossen ist.
Immer auf dem Laufenden
Wenn Sie regelmäßig Informationen über die Vorhaben zur Weseranpassung erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Info-Brief. Die Info-Briefe erscheinen quartalsweise in digitaler Form.
Info-Brief Archiv
- 5. Dezember 2022 Info-Brief – 7/2022
- 1. Juni 2022 Info-Brief – 6/2022
- 7. April 2022 Info-Brief – 5/2022
- 7. März 2022 Info-Brief – 4/2022
- 22. November 2021 Info-Brief – 3/2021
- 29. Oktober 2021 Info-Brief – 2/2021
- 4. Oktober 2021 Info-Brief – 1/2021
Sollten Sie nach 30 Minuten noch keine Bestätigungs-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Jürgen Ißleib
N-Komm – Agentur für Nachhaltigkeits-Kommunikation
Telefon: 069 780595-19